Durch die Initiative der Bürgerstiftung Rössing und die Zusammenarbeit verschiedener lokaler Vereine entstanden zwei wichtige Teilprojekte: ein Naturlehrpfad am Freizeitsee und ein Wildblumensaum im Ortskern.
Im Jahr 2020 entwickelte die Bürgerstiftung Rössing gemeinsam mit dem Verein Rössinger Freizeitsee und der Dorfpflege Rössing e.V. die Idee für ein umfassendes Umweltprojekt. Bei der Europa Möbel Umweltstiftung stellten sie einen erfolgreichen Förderantrag für ein nachhaltiges Projekt, das über mehrere Jahre realisiert werden sollte.
Die Vision: Ein zweiteiliges Projekt, das sowohl die Umweltbildung durch einen Naturlehrpfad am Freizeitsee fördert als auch mit einem Wildblumensaum im Ortskern dem Insektensterben entgegenwirkt.
Das Projekt wurde durch ein vorbildliches Zusammenspiel verschiedener Förderer ermöglicht:
Gesamtvolumen: 7.700 €
Der Naturlehrpfad am Freizeitsee Rössing wurde 2023 fertiggestellt und informiert Kinder und Erwachsene umfassend und unterhaltsam über die heimische Flora am Freizeitsee. Mit finanzieller Unterstützung der Europa Möbel Umweltstiftung konnten 20 Informationstafeln im gesamten Gelände aufgestellt werden.
Der Naturlehrpfad befindet sich am Freizeitsee Rössing, einem renaturierten ehemaligen Kiesabbaugebiet hinter dem Sportplatz. Seit 2010 und 2012 wurden hier durch Baumpatenschaften die ersten heimischen Bäume gepflanzt. Mittlerweile wachsen viele Bäume und Pflanzen auf der Wiese, die durch die Informationstafeln bestimmt und kennengelernt werden können.
Der Verein Freizeitsee Rössing setzt sich seit Beginn für die Renaturierung und den Erhalt des stillgelegten Kiesgrubengeländes ein. Das Ziel ist es, den See für alle zugänglich zu machen und das Gelände als Naherholungsgebiet und Ausflugsziel anzubieten. Seit zwölf Jahren (mit Ausnahme der Corona-Zeit) wird hier auch ein Ferienpass-Programm angeboten, bei dem Kinder mit Experten das Ökosystem See erforschen können.
Der Wildblumensaum wurde 2022 angelegt und befindet sich am ehemaligen Karussellplatz in Rössing. Die etwa 5.000 Quadratmeter große Fläche wurde mit der speziellen Saatgutmischung “Schmetterlings- und Wildbienensaum” der renommierten Firma Rieger-Hofmann eingesät.
Die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung wurde 1991 vom Europa Möbel-Verbund GmbH & Co. KG gegründet. Der Verbund besteht aus fast 600 mittelständischen Möbelhäusern mit mehr als 2.000 Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und weiteren EU-Ländern. Ziel der Stiftung ist die Förderung regionaler Initiativen zum Schutz heimischer Tiere und Pflanzen sowie die Vermittlung der Bedeutung einer gesunden natürlichen Umwelt, insbesondere an Kinder. Die Stiftung stellte dem Umweltprojekt Rössing 3.500 Euro zur Verfügung.
Die Bürgerstiftung Rössing initiierte und koordinierte das Gesamtprojekt. Als Antragsteller bei der Europa Möbel Umweltstiftung übernahm sie die administrative Leitung und sorgt für die erfolgreiche langfristige Umsetzung. Sie trägt auch die laufenden Pflegekosten für den Wildblumensaum.
Der Verein Freizeitsee Rössing e.V. verantwortet die Entwicklung und Pflege des Naturlehrpfads am Freizeitsee. Seit der Gründung setzt sich der Verein für die Renaturierung des ehemaligen Kiesgrubengeländes ein und macht es als Naherholungsgebiet für alle zugänglich.
Unter der Leitung von Julia Kantack übernahm die Dorfpflege die praktische Umsetzung und die langfristige Pflege des Wildblumensaums. Der Verein bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Landschaftspflege mit und ist für das zweite Teilprojekt verantwortlich.
Beide Teilprojekte erhielten überwältigend positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung. Dr. Udo Noack, aktiv in der Projektleitung, berichtet von zahlreichen begeisterten Reaktionen. Sowohl der Naturlehrpfad am Freizeitsee als auch der Wildblumensaum am ehemaligen Karussellplatz wurden zu beliebten Anziehungspunkten für Naturbeobachter, Familien und Spaziergänger. Das Umweltprojekt zeigt eindrucksvoll, wie gemeinschaftliches Engagement die Lebensqualität im Ort nachhaltig verbessern kann.
Bürgerstiftung Rössing www.buergerstiftung-roessing.de
Dorfpflege Rössing e.V. www.dorfpflege-roessing.de
Verein Freizeitsee Rössing e.V. www.freizeitsee-roessing.de
Das Umweltprojekt Rössing - Gemeinsam für Biodiversität und Umweltbildung