RNah Dorfladen - Übersicht
Der Dorfladen RNah (R für Rössing, “nah” für Nahversorger) ist ein gemeinschaftlich organisierter Laden im Herzen von Rössing, der seit dem 16. Mai 2014 die Nahversorgung des Ortes sicherstellt.
- Name: Dorfladen Rössing “RNah” GmbH
- Eröffnung: 16. Mai 2014
- Standort: Kirchstraße 10, Rössing (im historischen Gebäude mit über 100-jähriger Tradition als Lebensmittelladen)
- Geschäftsführerin: Tita Baronin von Rössing
- Stammkapital: €25.000
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 7:00-12:30 Uhr
- Montag bis Freitag: 15:30-18:30 Uhr
Das Konzept
RNah ist ein genossenschaftlich organisierter Dorfladen, der durch die Gemeinschaft getragen wird:
Organisationsstruktur
- Rechtsform: GmbH mit gemeinschaftlicher Trägerschaft
- Finanzierung: Mindestbeitrag von 100 EUR pro Anteil
- Verwaltung: Anteile werden treuhänderisch durch einen Treugeberbeirat verwaltet
- Ehrenamt: Freiwilliges Engagement in Geschäftsführung, Treugeberbeirat und bei der Vertretung der Anteilseigner
Treugeberbeirat
Der aktuelle Treugeberbeirat besteht aus:
- Sebastian Könneke (1. Vorsitzender)
- Ulf Gremmel
- Michael Kuhaupt
Besonderheiten
- Gemeinschaftliches Projekt: Entstanden aus der Initiative der Dorfgemeinschaft nach Schließung des letzten Lebensmittelgeschäfts
- Historischer Standort: Über 100 Jahre Tradition als Lebensmittelgeschäft an diesem Standort
- Freiwilligenarbeit: Regelmäßige Unterstützung durch Ehrenamtliche beim Einräumen und Reinigen
- Lokale Unterstützung: Viele örtliche Betriebe und Dienstleister unterstützen den Laden
Bedeutung für Rössing
Der RNah Dorfladen ist mehr als nur ein Geschäft - er ist ein sozialer Treffpunkt und sichert die lokale Nahversorgung in einem Dorf, das sonst nur noch eine Bäckerei-Filiale und eine Metzgerei besitzt.
Weiterführende Informationen: